Die Tagungs- und Beherbergungsbetriebe der Erzdiözese unterhalten drei Häuser und ein Schloss in München und Freising, im Chiemgau und im Chiemsee-Alpenvorland. Sie sind Orte der Begegnung, der Gespräche und inneren Einkehr, stehen aber auch für betriebliche sowie private Events und Feierlichkeiten (u.a. Hochzeiten) zur Verfügung – mit günstigen Übernachtungsmöglichkeiten, moderner Veranstaltungstechnik und weiteren Besonderheiten.
Drei Häuser und ein Schloss: Die Tagungs- und Beherbergungsbetriebe der Erzdiözese
Auf den folgenden Internetseiten erhalten Sie weitere Informationen u.a. zu den Räumlichkeiten, den Möglichkeiten zum Tagen und Feiern, den Konditionen und Ansprechpartnern vor Ort:
Haus St. Rupert, Traunstein
Das Haus St. Rupert in Traunstein ist eine wunderschöne Jugendstilvilla mit eigener Sternwarte (!), das neben Kursen zu biblischen und religiösen Themen auch Räumlichkeiten für sonstige Events zu bieten hat. Es gibt dort 30 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer sowie 8 Dreibettzimmer. Das Haus verfügt über 6 Tagungsräume (24 bis 64 qm) für zehn bis 90 Personen und einen großen Garten. Ein externer Caterer übernimmt die Verpflegung.
Bildungszentrum St. Nikolaus, Rosenheim
Das 1977 eröffnete Bildungszentrum St. Nikolaus in Rosenheim verfügt über zwölf unterschiedlich große Räume, von denen acht für Tagungen geeignet sind. Ein Gymnastikraum und eine Küche können für die Seminare und Kurse ebenfalls genutzt werden. Es gibt im Haus keine Übernachtungsmöglichkeiten und keine Gastronomie. Für die Verpflegung bei Veranstaltungen können externe lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden.
Schloss Fürstenried, München
Schloss Fürstenried im Südwesten Münchens dient der Erzdiözese als Exerzitienhaus, steht aber auch für geschäftliche oder private Feierlichkeiten zur Verfügung. Das Schloss verfügt über 71 Einzel- und 13 Doppelzimmer sowie 8 Mehrbettzimmer. In zwei großen Sälen können Hochzeitsfeiern und sonstige Events ausgerichtet werden, dazu kommen weitere Räumlichkeiten wie Gruppen- und Seminarräume und ein Park, der nur für Gäste zugänglich ist.
Kardinal-Döpfner-Haus, Freising
Das Kardinal-Döpfner-Haus ist auf dem Freisinger Domberg angesiedelt. Das Tagungshaus ist wegen der Umgestaltung des Dombergs bis mindestens 2024 geschlossen. Vor dem Umbau konnten 16 unterschiedlich große Veranstaltungsräume genutzt werden, auch der Innenhof steht für Veranstaltungen offen. Während der Bauphase können Besucher dort die leckeren regionalen Angebote des Foodtrailers „Speisewagen“ genießen.
Kontaktdaten:
Tagungs- und Beherbergungsbetrieb
Anfragen zu Veranstaltungen und Reservierungen:
Tel. 08161 181 2184
reservierung@eomuc.de