Was macht einen besonderen Veranstaltungsort aus?
Sicherlich eine erstklassige Lage – zentral in der Industrieregion Stuttgart, nahe am Flughafen mit bester Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten und Hotels.
Der Veranstaltungsort selbst sollte alle Möglichkeiten bieten, die Business-, Kultur und Kongressveranstaltungen in unterschiedlichsten Größen zu unvergesslichen Ereignissen machen:
Einen großen Saal für glanzvolle Ballnächte, für Messen und Kongresse, Theater und Konzerte. Mit ausgefeilter Technik – Licht, Bühne, Sound und Filmprojektion. Dazu einen Backstage- und VIP- oder Lounge-Bereich und variable Bestuhlungs- und Einrichtungsvarianten.
Ein kleinerer Saal mit Bühne, aufteilbar in zwei kleinere Räume für speziellere Konzerte, Kleinkunst oder Vorträge.
Für Meetings oder kleinere Präsentationen sind Konferenzräume ideal, die getrennt oder gemeinsam genutzt werden können. Variable Möblierung und beste Technik sind selbstverständlich.
Alles verbunden durch großzügige Foyers für lockere Gespräche und Pausen.
Leckere Speisen und Getränke sorgen für eine gute Stimmung. Ein zuverlässiges, flexibles und einfallsreiches Catering sind daher bei jeder Veranstaltung ein „must have“!
Unser optimaler Veranstaltungsort zeichnet sich durch helle, moderne Architektur aus. Räume mit großen Glasflächen, die einladend wirken – aber auch zu einem Blick ins Freie anregen, auf einen Park, der mitten in der Stadt liegt.
Hinter dem Park und dem großen Vorplatz, der sich ideal für Open-Air-Events eignet, ergänzt eine Kirche aus dem 15. Jahrhundert unsere Event-Location.
Die eindrucksvolle Akustik gibt Jazz-Festivals und Klassik-Konzerten den passenden Rahmen. Aber auch Ausstellungen namhafter Künstler sowie Vernissagen, privaten Feiern und Firmenevents bietet die Kreuzkirche einen Raum.
Aber sind diese Eigenschaften aus Glas, Stahl und Beton wirklich das, was eine perfekte Location ausmacht?
Nein, alle diese harten Fakten sind nur halb so viel wert, wenn sie nicht durch ein starkes und schlagkräftiges Team von Menschen mit Leben erfüllt werden. Menschen, die mit ihrer jahrelangen Erfahrung jeder Veranstaltung aufs Neue ihre volle Aufmerksamkeit schenken – die Unmögliches möglich machen und jeden Event von Anfang an begleiten.
Wäre es nicht schön, wenn es so einen Ort gäbe?
K3N – die neue Stadthalle Nürtingen
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter
https://youtu.be/rhJWmtGluUk – Film lang
https://youtu.be/rka1HDIpR2o – Film kurz
Kontaktdaten:
Stadt Nürtingen
K3N – die neue Stadthalle und Kreuzkirche Nürtingen
Frau Sabrina Schulz
Heiligkreuzstraße 4
72622 Nürtingen
Telefon: 07022 2434-10
Fax: 07022 243420
E-Mail: s.schulz@k3n.de
www.k3n.de
www.k3n.de/facebook
www.kreuzkirche-nuertingen.de